Hier geht es zur deutschen Version
Dear friends and family,
we had high expectations coming into Japan, yet somehow they were still exceeded. The country offered a strange mix of the familiar and the complete unknown. We continued our journey down to the south of the country, to Japan’s historical capital (until the end of the Edo period in 1868) Kyoto.

If Tokyo was the heart of Japan, Kyoto is its soul. It is what Salzburg is to Austria. The town is filled with tradition and culture, focused around a comparatively small town center. Temples can be found around every corner, and matcha shops selling tea from the nearby Uji area lined the streets. When I compare the city to Salzburg, it isn’t just for its cultural heritage though. Tourists are drawn to the most scenic sights like moths to a flame, and trying to walk anywhere reminded me of fighting my way through the Getreidegasse. Our highlights included the moss temple, the 1000 torii gates (Fushimi Inari Taisha), the Arashiyama bamboo forest , and the views from Kiyomizu-dera temple.
Osaka, on the other hand, felt a lot more natural and laid back. The city is known as the culinary center of the country, so we spent less time looking at sights (though we did visit Osaka castle and Japan’s most famous shopping street), and more time eating our way through the various food and street food that it had to offer.
We also spent two of our days in Osaka doing something a little different. Firstly, Leo had never been to a movie-theme park, and Universal studios Osaka is supposedly the best you can find outside of the U.S. The day was filled with thrill rides and walking through replicas from famous movies such as Harry Potter, Jaws, and Jurassic Park.
It also turns out the World Expo is currently being held in Osaka. This was not something we had on our radar coming to Japan, but going to the World Expo is not a chance you get every day, so we went for it. I have mixed feelings about it. On the one hand, the park was an amazing sight, lined with architectural artworks and installations. On the other hand, getting into a single country’s building requires getting in line for up to three hours in the sweltering sun, a miserable experience. Would I recommend it? No. But am I glad we did it? Yes.
Our final destination was the city of Hiroshima. Primarily we went there for the historical significance, but the cute deer and hiking on Myajima island were worth spending an extra day.
It is finally time to go on. Our next destination is Taiwan, and I am looking forward to it, but I am also certain of one thing. Watch out Japan, we will be back!
Greetings,
Christian (and Leo)
Deutsche Version:
Liebe Freunde und Familie,
wir hatten hohe Erwartungen an Japan und irgendwie wurden diese immer noch übertroffen, denn das Land bot die perfekte Mischung aus Vertrautem und völlig Unbekanntem.
Wir setzten unsere Reise in den Süden des Landes nach Kyoto fort, der historischen Hauptstadt Japans (bis zum Ende der Edo-Zeit im Jahr 1868).
Wenn Tokio das Herz Japans ist, dann ist Kyoto seine Seele. Es ist das, was Salzburg für Österreich ist. Die Stadt lebt von Tradition und Kultur, die sich um ein vergleichsweise kleines Stadtzentrum konzentrieren. An jeder Ecke findet man Tempel, und Matcha-Läden, die Tee aus der nahe gelegenen Region Uji verkaufen, säumen die Straßen. Wenn ich die Stadt mit Salzburg vergleiche, dann nicht nur wegen des kulturellen Erbes. Touristen werden von den malerischen Sehenswürdigkeiten angezogen wie Motten vom Licht, und der Versuch, irgendwohin zu Fuß zu gehen, erinnerte mich daran, wie man sich durch die Getreidegasse kämpfen muss. Zu unseren Highlights gehörten der Moos-Tempel, die 1000 Torii-Tore (Fushimi Inari Taisha), der Bambuswald von Arashiyama und die Aussicht vom Kiyomizu-dera-Tempel.
Wir verbrachten auch zwei Tage in Osaka, um etwas für unsere Reise außergewöhnliches zu unternehmen. Erstens war Leo noch nie in einem Film-Themenpark gewesen, und die Universal Studios Osaka gelten als die besten außerhalb der USA. Der Tag war gefüllt mit aufregenden Rollercoastern und Spaziergängen durch Nachbildungen berühmter Filmsets wie Harry Potter, Der weiße Hai und Jurassic Park.
Außerdem fand gerade die Weltausstellung in Osaka statt. Das hatten wir vor unserer Reise nach Japan nicht auf dem Schirm, aber eine Weltausstellung besucht man nicht jeden Tag. Ich habe gemischte Gefühle dabei. Einerseits war der Park mit seinen architektonischen Kunstwerken und Installationen ein beeindruckender Anblick. Andererseits muss man, um den Pavillon eines einzelnen Landes zu betreten, bis zu drei Stunden in der sengenden Sonne Schlange stehen, was eine eher unangenehme Erfahrung ist. Würde ich es weiterempfehlen? Nein. Bin ich froh, es gemacht zu haben? Ja.
Unser letztes Ziel war die Stadt Hiroshima. Wir sind in erster Linie wegen der historischen Bedeutung dorthin gereist, aber die niedlichen Rehe und die Wanderung auf der Insel Myajima waren es wert, einen zusätzlichen Tag dort zu verbringen.
Nun ist es Zeit, weiterzureisen. Unser nächstes Ziel ist Taiwan, und ich freue mich darauf, aber bei einem bin ich mir sicher: Japan, wir kommen wieder!
Viele Grüße, Christian (und Leo)
Schreibe einen Kommentar